Termine

Termin Informationen:

  • Do
    27
    Jan
    2022

    Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in der Gedenkstätte Zwangslager Berlin-Marzahn

    12 UhrGedenkstätte Zwangslager Marzahn, Otto-Rosenberg-Platz 1

    Am 27. Januar 1945 wurde das deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Auf der Grundlage des sog. Himmler-Erlasses vom 16. Dezember 1942 wurden die ab 1936 im Zwangslager Berlin-Marzahn internierten Sinti und Roma im Frühjahr 1943 familienweise in das deutsche Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert und dort ermordet.

    Der Landesverband der Deutschen Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e.V. und die Gedenkstätte Zwangslager Berlin-Marzahn e.V. laden zur Teilnahme am stillen Gedenken mit Kranzniederlegung ein. Gordon Lemm, Bezirksbürgermeister von Marzahn-Hellersdorf, wird ein Grußwort halten.