Termine

Termin Informationen:

  • Do
    11
    Apr
    2024

    FES: EM der Vielfalt? Fussball zwischen Rassismus und Vielfalt

    18 UhrTürkiyemspor Berlin (Rondell im Kabinettstrakt), Blücherstr. 46/47

    Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein: EM der Vielfalt? Zwischen Rassismus und Vielfalt - Blicke in die Entwicklung des Fußballs und seiner Fanszenen

    Im Sommer 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft der Herren in Deutschland statt. Wir wollen zu diesem Anlass in die gesellschaftspolitische Entwicklung des Fußballs mit Focus auf Rassismus blicken. Denn: War es im DFB der 2000er Jahre noch umstritten, wie der Verband und die Nationalmannschaft zu Einwanderung stehen, wird heutzutage für Vielfalt und Teilhabe geworben. Dazwischen liegt ein ein langer Weg. Diskutiert wird u.a.: Wie stark sind People of Colour heute vertreten im Amateur- und Profifußball, bei den Herren und Frauen, in den Verbänden und Fanszenen? Wo stehen der deutsche Fußball und die vielen Clubs in der Arbeit gegen Rassismus und der Förderung von Teilhabe?

    • Begrüßung: Philipp Kauppert, FES
    • Input: Robert Claus, Projekt Vollkontakt: "Schlaglichter auf Rassismus und extrem rechte Gewalt sowie antirassistische Proteste und Vielfalt"
    • Diskussion mit
      • Shary Reeves, Journalistin, ehem. Profi-Fußballerin
      • Murat Dogan, Trainer Türkiyemspor Berlin
      • Maja Wallstein, Mitglied des Bundestags, SPD, Fußballschiedsrichterin
      • Breschkai Ferhad, Referentin Gesellschaftliche Verantwortung, DFB
      • und natürlich mit Euch: Fußballinteressierten und Fans!
      • Moderation: Özgür Özvatan, Politikwissenschaftler, Humboldt-Universität zu Berlin