Der Landesverband der SPD Berlin lädt ein zum presseöffentlichen Auftakt der Wahlkampfphase mit den Mitgliedern des Landesvorstandes, allen Kandidierenden und den Wahlkampfbeauftragten der Kreise. Gemeinsam werden Franziska Giffey, Landesvorsitzende, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe Raed Saleh, Landesvorsitzender, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus Kevon Kühnert, Generalsekretär die Kampagne zur teilweisen… Weiterlesen
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Bundestagswahl 2021 in Berlin teilweise wiederholt werden muss, und zwar in allen Wahlbezirken, in denen gravierende Fehler passiert sind. In unserem Abteilungsgebiet betrifft das die der Wahllokale Eichendorff-Grundschule und Schiller-Gymnasium. Jede Stimme zählt! Die Wahlbeteilung entscheidet darüber, wie stark Berlin im Deutschen Bundestag weiterhin… Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zum Treffen des Berliner Netzwerks Parität Das Netzwerk Parität ist ein zivilgesellschaftliches überparteiliches Bündnis, das sich regelmäßig trifft, allen offen steht und von Mitarbeit lebt. Gemeinsam mit Vertreter*innen aus der Berliner Stadt- und Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft vernetzen wir uns in diesem Kreis mit dem Anliegen,… Weiterlesen
Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Vernissage mit Harry Jakob Der in Hermsdorf lebende Künstler zeigt seine durch zahleiche Aufenthalte in Spanien und Portugal geprägten Bleistiftzeichnungen und Monotypien, ebenso Radierungen und Polychromoszeichnungen. Kommt vorbei und genießt die vielfältigen Werke bei einem Getränk und kommt mit dem Künstler… Weiterlesen
Das Kurt-Schumacherhaus und die Kreisbüros der SPD sind während der Weihnachtsferien geschlossen. Weiterlesen
Am 17. Januar 1944 wurde der Widerstandskämpfer und damalige Reichsvorsitzende des Deutschen Freidenker-Verbanes (DFV) Max Sievers im Zuchthaus Brandenburg-Görden enthauptet. Er war Mitglied der SPD und wurde bereits 1927 zum Vorsitzenden des DFV gewählt. Der Freidenker-Verband war mit über 600.000 Mitgliedern gegen Ende der Weimarer Republik eine der größten Kulturorganisationen… Weiterlesen
Rotes Sofa „S16“: Naumann im Gespräch – so heißt das neue Gesprächsformat von Reinhard Naumann, Mitglied des Abgeordnetenhauses. Erster Gast auf dem Roten Sofa in seinem Kiezbüro ist der Bundestagsabgeordnete für Charlottenburg-Wilmersdorf Michael Müller. Nach einer einleitenden Gesprächsrunde hat das Publikum Gelegenheit, Fragen zu stellen. Weiterlesen
Die SPD-Abgeordneten – S&D-Fraktion der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament laden ein zum Webinar: Klartext für Europa – Wie stoppen wir den Rechtsruck in Deutschland und Europa? Der Einfluss von Rechtspopulisten und rechten Parteien in Europa wächst. In Deutschland, Frankreich, Polen, Spanien, Schweden, Italien, Griechenland, der Slowakei und zuletzt in den… Weiterlesen
Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses,und Christian Hüttmann, Vorsitzender der SPDqueer Reinickendorf, laden ein zum queeren Filmabend im Bürgerbüro. Sie zeigen den britischen Spielfilm „Blue Jean“ der Regisseurin Georgia Oakley aus dem Jahr 2022 und freuen sich auf einen gemeinsamen Austausch im Anschluss an den Film. Für Getränke und Knabbereien ist… Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zur Veranstaltung: Rituale – Praktiken der Gemeinschaft Rituale fördern den sozialen Zusammenhalt. Ob Hochzeit, Amtseinführung oder Begrüßung: Rituale haben sich stets verändert und im Laufe der Zeit immer weiterentwickelt. Die Bedeutung von Ritualen ist je nach Kultur und Zeitgeist dementsprechend unterschiedlich geprägt. Vom Ursprung des religiösen… Weiterlesen