Archive

Ordentlicher SPD-Bundesparteitag

Der Parteivorstand lädt ein: Ordentlicher Bundesparteitag Auf dem u.a. ein neuer SPD-Vorstand gewählt wird und programmatische Weichen für die kommenden Jahre gestellt werden. Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Weiterlesen

Workshop: Organisation und Kampagnenfähigkeit

Der Kreisvorstand lädt ein zum Workshop „Organisation und Kamagnenfähigkeit“ Im Rahmen des Prozesses, den wir nach unserer Kreisvorstandsklausur gestartet haben lädt der Kreisvorstand ein zum zweiten Workshop. Es geht u.a. um die Fragen Wie können wir unsere Kampagnenfähigkeit erhöhen? Welche organisatorischen Veränderungen braucht es für optimale Parteiarbeit? Anmeldung: isabel.herrmann@spd.de… Weiterlesen

SPD-Bundestagsfraktion: Wege zur Bekämpfung digitaler Gewalt gegen Frauen

Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein zur Veranstaltung: Wege zur Bekämpfung digitaler Gewalt gegen Frauen Digitale Gewalt ist zunehend Teil unserer gesellschaftlichen Realität. Beleidigungen oder Hassposts in sozialen Netzwerken sind dabei die vielleicht sichtbarste, aber bei weitem nicht die einzige Facette.  Digitale Gewalt richtet sich überdurschnittlich häufig gegen Frauen und ist oft… Weiterlesen

SPD-Bundestagsfraktion Fachgespräch: Serbien vor den Wahlen

Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein zum Fachgespräch: Serbien vor den Wahlen – zwischen Autokratie und demokratischem Aufbruch Serbien befindet sich auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft mit weitreichenden Konsequenzen für die Westbalkanregion und die Sicherheit in Europa. Einerseits strebt Serbien offiziell einen EU-Beitritt an, seit 2014 laufen die Beitrittsverhandlungen. Andererseits… Weiterlesen

FES: 2. Wasserforum – Wasser aus der Ostsee?

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zur Diskussion: Wasser aus der Ostsee? – Wird Wasser knapp im Großraum Berlin? Und was müssen wir tun? Ein Thema, das uns alle betrifft: Die Wasserversorgung in der Metropolregion Berlin-Brandenburg, die im Zuge des Klimawandels mit steigenden Temperaturen und unregelmäßiger werdenden Niederschlägen schwieriger wird. Weiterlesen

Plötzlich Pflegefall – Wenn Eltern Pflege brauchen

Im Rahmen der Reihe „Fraktion vor Ort“ laden Wiebke Weber-Garrelts, Schule mit Kiez e.V., und Tino Schopf, Mitglied des Abgeordnetenhauses, ein zur Veranstaltung: Plötzlich Pflegefall – Wenn Eltern Pflege brauchen mit Daniela Finn, Pflegeberaterin… Weiterlesen

Diskussion: Keine Obdachlosigkeit in Berlin bis 2030?

Die Arbeitsgruppe Obdachlosigkeit in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein zum Kreisforum Obdachlosigkeit: Keine Obdachlosigkeit in Berlin bis 2030? Der Plan der EU sieht vor, dass Berlin die Obdachlosigkeit bis 2030 abgeschafft haben soll. Auf der anderen Seite sehen wir die Zunahme an Zeltlagern rund um den Stuttgarter Platz,… Weiterlesen

Diskussion: Denkmalschutz in der Freien Scholle

Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Diskussion: Denkmalschutz in der Freien Scholle  mit Dr. Ruth Klawun, Leiterin der Abteilung Bau- und Kunstdenkmalpflege im Landesdenkmalamt Berlin Gespräch darüber, wie Denkmalschutz, Instandhaltungsmaßnahmen der Gebäude und nicht zuletzt Klimaschutz unter einen Hut gebracht und bestehende Hürden überwunden werden können. Kontakt: info@sven-meyer.berlin.de… Weiterlesen