Archive

ABI-Workshop: Motiviert in die Politik einsteigen

Das August Bebel Institut lädt ein zum Workshop „Motiviert in die Politik einsteigen“ mit Enrico Troebst, Soziologe Marcel Hopp, Mitglied des Abgeordnetenhauses Wenn ich mich politisch engagieren will, treffe ich auf Gleichgesinnte, in deren Kreis ich mich erst einmal zurechtfinden muss: Wie verschaffe ich mir Gehör, was wird von mir… Weiterlesen

Dialogveranstaltung: Taxiwesen in Berlin

Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus lädt ein zur Dialogveranstaltung „Taxiwesen in Berlin“ mit Melanie Kühnemann-Grunow, stellv. Fraktionsvorsitzende – Grußwort Tino Schopf, Sprecher für Mobilität und Verkehr Sven Meyer, Sprecher für Arbeit und Ausbildung Dunja Wolff, Sprecherin für Tourismus und Kreativwirtschaft sowie Micha Klapp, Staatssekretärin für Arbeit und Gleichstellung Christian Hochgrebe, Staatssekretär… Weiterlesen

Für ein besseres Zusammenleben in Berlin: Gemeinsam gegen Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus

Der Landesverband der SPD Berlin lädt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe zu den innen- und außenpolitischen Auswirkungen des Nahostkonflikts ein zur Veranstaltung: Für ein besseres Zusammenleben in Berlin: Gemeinsam gegen Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus Wir möchten gemeinsam mit Euch sowie Expert*innen die verschiedenen mit dem Konflikt zusammenhängenden Themenbereiche beleuchten und einen… Weiterlesen

Diskussion: Nord-Süd – Neu denken

In Anlehnung an die Politik von Willy Brandt und im Angesicht der Zeitenwende wollen wir neue Ansätze für erfolgreiche Nord-Süd-Beziehungen diskutieren. Die multipolare Welt eröffnet den Ländern des globalen Südens zunehmend neue Möglichkeiten, international an Einfluss zu gewinnen und globale Politik mitzugestalten. Das ist gut und wichtig, denn globale Krisen… Weiterlesen

Vernissage der Ausstellung: Ausgegraben aus Ruinen

Einladung zur Vernissage der Ausstellung: „Ausgegraben aus Ruinen – Eine Spurensuche jüdischen Lebens in der Weddinger Müllerstraße 163“ Studierende der Universität Potsdam erforschen unter der Leitung von Dr. Elke-Vera Kotowski die Vergangenheit des Grundstücks Müllerstraße 163. Hier stand einst ein Mietshaus, das in jüdischem Besitz war, heute ist hier die… Weiterlesen

Mitgliederforum zum Landesvorsitz

Der Landesvorstand der SPD Berlin lädt ein: Mitgliederforum zum Landesvorsitz Begrüßung: Franziska Giffey, SPD-Landesvorsitzende Vorstellung der Kandidat*innen-Teams – je 10 Minuten (die Reihenfolge wurde gelost): Jana Bertels und Kian Niroomand Nicola Böcker-Giannini und Martin Hikel Luise Lehmann und Raed Saleh Fragen an die Kandidierenden Moderation: Sven Heinemann Schlusswort: Ina… Weiterlesen

Mitgliederforum zum Landesvorsitz

Der Landesvorstand der SPD Berlin lädt ein: Mitgliederforum zum Landesvorsitz Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten: Jana Bertels und Kian Niroomand als Doppelspitze Nicola Böcker-Giannini und Martin Hikel als Doppelspitze Luise Lehmann und Raed Saleh als Doppelspitze… Weiterlesen

FA I & FA X – Diskussion: Internationale Klimapolitik

Linda Vierecke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, die Fachausschüsse FA I – Internationale Politik, Frieden und Entwicklung sowie FA X – Natur, Energie, Umweltschutz  laden ein zur Diskussion über Internationale Klimapolitik Studien zeigen, dass die 2015 in Paris beschlossenen Klimaziele kaum noch erreichbar sind – mit gravierenden Konsequenzen für uns… Weiterlesen

FA II: Social Rights and the Future of Social Europe mit Gaby Bischoff, MdEP

Der Fachausschuss FA II – EU-Angelegenheiten, SPE-Aktivisten Berlin lädt ein zur Online-Sitzung: Social Rights and the Future of Social Europe mit Gaby Bischoff, Mitglied des Europäischen Parlaments, unsere Berliner Kandidatin bei der Europawahl am 9. Juni 2024 Tea Jarc, European Trade Union Confereration (ETUC) Federico Terreni, European Movement International Weitere… Weiterlesen