Archive

AG 60plus: Aktuelles zur Pflegereform

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus lädt ein zur Informationsveranstaltung: Aktuelles zur Pflegereform Am 26. Mai hat der Deutsche Bundestag das „Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz“ beschlossen. Damit verbunden sind weitreichende Veränderungen für alle Formen der Pflege. Was das bedeutet, wird uns der für die Pflegeversicherung verantwortliche Abteilungsleiter im Bundesministerium für Gesundheit, Dr. Martin Schölkopf,… Weiterlesen

FES-Kongress: Wirtschaft weiter denken #tpw23

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zum Kongress in Berlin und online #tpw23: Tag der Progressiven Wirtschaftspolitik 2023 Klimawandel, Coronapandemie, Angriffskrieg gegen die Ukraine – die Überwindung der multiplen Krisen in Deutschland, Europa und der Welt ist mit massiven wirtschafltichen Umbrüchen und sozialen Herausforderungen verbunden. Die hohe Importabhängigkeit von fossilen Energieträgern, Vorprodukten… Weiterlesen

Auftritt meine Herr’n – Musik der 20er, 30er, 40er und 50er…

Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein in sein Bürgerbüro zur Veranstaltung: Auftritt meine Herr’n – Musik der 20er, 30er, 40er und 50er… Tauchen Sie mit uns ein und lassen sie sich überraschen von Liedern voll feiner Ironie über Liebe, Berge, Sehn-Süchte, Südseeinseln, Haustiere, Berlin und …… Weiterlesen

FES-Podiumsdiskussion: Antidiskriminierung – Auf dem Weg zur AGG-Reform

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zur Podiumsdiskussion: Antidiskriminierung – Auf dem Weg zur AGG-Reform: Spannungsfelder & Perspektiven Gleichbehandlung ist ein grundlegendes demokratisches Prinzip und eine Voraussetzung dafür, dass wir unser Zusammenleben friedlich gestalten können. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gilt seit 2006 und schützt Menschen, die aus bestimmten Gründen Diskriminierung erfahren. Dennoch… Weiterlesen

Diskussion: Wie werden wir zukünftig heizen?

Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein zur Diskussion: Wie werden wir zukünftig heizen? Die vorzeitige Veröffentlichung eines Entwurfs zur Novelle des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) hat uns alle wachgerüttelt. Klimaschutz betrifft uns alle und bedeutet natürlich Handeln. Doch anders als in manchen Zeitungen kolportiert, ist keineswegs geplant, dass irgendjemand jetzt seine funktionierende Heizung ausbauen… Weiterlesen

FA I: Die Zukunft der Türkei nach den Wahlen

Der Fachausschuss FA I – Internationale Politik, Frieden und Entwicklung lädt ein zum Internationalen Stammtisch: Die Zukunft der Türkei nach den Wahlen mit Rejane Herwig, Friedrich-Ebert-Stiftung Weitere Informationen: Zielgruppen.Berlin@spd.de… Weiterlesen

Gaby Bischoff: Europaradtour – Wasserstadt Berlin

Gaby Bischoff, Miitglied des Europäischen Parlaments, lädt ein zu ihrer zweiten Europaradtour in diesem Jahr: Auf den Spuren der europäischen Industriekultur in Lichtenberg und Treptow-Köpenick Berlin ist ein riesigen Freilichtmuseum der Industriekultur; und Gaby Bischoff möchte mit Euch gemeinsam mit Tourguide Axel von Blomberg unsere Stadt neu entdecken. Axel von… Weiterlesen

FES: Treffen des Berliner Netzwerk Parität

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zum Treffen des Berliner Netzwerk Parität Das Berliner Netzwerk Parität ist ein zivilgesellschaftliches überparteiliches Bündnis, das sich regelmäßig trifft, allen offensteht und von kontinuierlicher Mitarbeit lebt. Gemeinsam mit Vertreter*innen aus der Berliner Stadt- und Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft vernetzen wir uns in diesem Kreis mit dem… Weiterlesen

Langer Tag der StadtNatur

An der Seite naturkundlicher Expert*innen geht es am „Langen Tag der StadtNatur“ wieder auf Expedition ins wilde Berlin. Tickets für die mehr als 500 Veranstaltungen sind erhältlich unter www.langertagderstadtnatur.de Auch einige der SPD-Mitglieder im Abgeordnetenhaus begleiten wieder Termine: Matthias Kollatz: Blütezeit und Bienenjahr. Mit allen Sinnen die 10 Jahreszeiten des… Weiterlesen

SPD-Bundestagsfraktion: Wie finanzieren wir die Transformation?

Dialogveranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion: Finanzwirtschaft, Realwirtschaft und Politik im Zusammenspiel – Wie finanzieren wir die Transformation? Die ökologische und digitale Transformation bedeutet für Deutschland einen erheblichen Strukturwandel der Wirtschaft und eine grundlegende Veränderung unserer Gesellschaft. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat den bestehenden Anpassungsdruck massiv erhöht. In diesem herausfordernden Umfeld… Weiterlesen