Frauenfrühstück bei Tamara Lüdke, MdA
Tamara Lüdke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zum Frauenfrühstück in ihrem Kiezbüro… Weiterlesen
Tamara Lüdke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zum Frauenfrühstück in ihrem Kiezbüro… Weiterlesen
Der Fachausschuss X – Natur, Energie und Umweltschutz lädt ein zur Online-Veranstaltung: Klimaneutrale Wärme für Berlin – auch aus Abfall? und diskutiert, was insbesondere mit stofflich nicht verwertbaren Abfällen passiert und ob sie einen Beitrag für mehr klimaneutrale Wärme in Berlin leisten können. Als Expert*innen aus Hamburg und Berlin mit… Weiterlesen
Das Bündnis Griechenlandsolidarität lädt ein zum Vortrag mit Diskussion: Die Orbanissierung Griechenlands – das autoritäre System des Kyriakos Mitsotakis Griechenland hat den Weg Polens und Ungarns eingeschlagen: Im Ranking von „Reporter ohne Grenzen“ wird die Pressefreiheit als die schlechteste in Europa bewertet. die Justiz wird geschleift. Kyriakos Mitsotakis hat ein… Weiterlesen
Die Parteischule und das Geschichtsforum der SPD laden ein zum OnSeminar: Schicksalsjahr 1933 – Verbot der SPD Was geschah genau vor 90 Jahren in Deutschland? Von der „Machtergreifung“ der Nazis Ende Januar bis zum SPD-Verbot am 22. Juni 1933. Ein Einblick in die dramatischen Monate der brutalen Unterdrückung… Weiterlesen
Der Arbeitskreis Säkulare und humanistische Sozialdemokrat*innen lädt ein zur Mitgliederversammlung im Bürgerbüro der SPD Friedrichshain-Kreuzberg Weitere Informationen: Zielgruppen.Berlin@spd.de… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA VII – Wirtschaft und Arbeit lädt ein zur Exkursion zur Theaterkunst GmbH Weitere Informationen: Zielgruppen.Berlin@spd.de… Weiterlesen
Das August Bebel Institut lädt ein zum Stadtraundgang: Märzrevolution 1848 Während das Bürgertum 1848 für individuelle Rechte und Demokratisierung kämpfte, erhob sich die Arbeiter*innenschaft gegen Ungleichheit und Ausbeutung. Gerade rund um das Oranierburger Tor wurde auf unterschiedliche Weise um die Zukunft Preußens und Europas gerungen. Auf unserem Stadtrundgang tauchen wir… Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zur Veranstaltung: Männer für Frauen – Warum es nur gemeinsam geht Zum Internationalen Frauentag nehmen wir die Rolle von Männern im Feminismus in den Blickpunkt und fragen: Können Männer Feministen sein? In vier Schritten zum Feministen – das verspricht „Das Buch, das jeder Mann lesen sollte“,… Weiterlesen
Die SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus lädt ein zur Veranstaltung: Frauen im Dialog – Alleinerziehende Frauen in Berlin In welchen Bereichen und Problemlagen benötigen alleinerziehende Frauen konkrete Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten? Welche Strukturen wurden von der Politik bereits geschaffen und wo besteht noch Handlungsbedarf? Was müssen wir tun, damit ihre spezifische Lebenssituation… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) lädt ein zur Filmmatinee mit Diskussion: „Die Unbeugsamen – Wegbereiterinnen einer andauernden Aufgabe“ Der Film „Die Unbeugsamen“ erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Weiterlesen