Einladung zur Vernissage der Ausstellung: Lebenskreise – Otto Nagel und seine Zeit. Nagels Werk aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern Er hat die Menschen von nebenan porträtiert, die Tagelöhner und Arbeitsuchenden, die Kneipenbesucher. Der Weddinger Künstler Otto Nagel, Freund von Käthe Kollwitz und Heinrich Zille, wird vom… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein zur Sitzung mit dem Thema „CDU-SPD-Koalition auf Landesebene“… Weiterlesen
Die SPD-Fraktion des Deutschen Bundestags lädt ein zur Diskussion: Fachkräfte gewinnen – Transformation meistern – Wohlstand sichern In vielen Branchen und Regionen wird der Mangel an Fachkräften immer dringlicher und ist mittlerweile auch im Alltag spürbar: Wenn die Kita früher schließen muss oder das kaputte Dach nicht sofort repariert werden… Weiterlesen
Sven Meyer, MdA, lädt ein zur Diskussion: Schwarz-Rot in Berlin – Was bedeutet das für den Verkehr in Reinickendorf? Berlin hat eine neue Regierung. Aber was planen CDU und SPD nun gemeinsam in Bezug auf den Verkehr für Berlin? Wie steht es mit der Mobilitätswende? Einen Blick in den Koalitionsvertrag… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) lädt ein zur Mitgliederversammlung mit dem Thema „Herausforderung Arzneimittelmangel: Was tun gegen Engpässe und Lieferschwierigkeiten? Weitere Informationen: Zielgruppen.Berlin@spd.de… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA V – Stadt des Wissens, die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) und die AG Schule laden ein zur Diskussion mit Mark Rackles zu seiner aktuellen Studie zur Lehrkräftearbeitszeit Weitere Informationen: Zielgruppen.Berlin@spd.de… Weiterlesen
Auftaktveranstaltung einer Reihe der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) Berlin Die AfA Berlin lädt ein zur Veranstaltung: 160 Jahre sturmerprobt. 160 Jahre SPD. Gedenken an Julius Leber Begüßung und Einleitung: Rolf Wiegand, AfA-Landesvorsitzender Berlin Dr. Ruth Möller: Einblick in das Leben von Julius Leber Musik: vorwärts-Liederfreunde Julius Leber ist im wechselnden… Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zur Podiumsdiskussion: Jugendpolitik neu denken – Mehr Perspektive, mehr Raum, mehr Beteiligung Da war sie wieder: Stigmatisierung aufgrund ethnischer Zugehörigkeit oder Migrationshintergrund. Die mediale Debatte nach den Ereignissen der Silvesternacht legte einerseits erneut rassistisches Gedankengut in der Mitte unserer Gesellschaft offen, andererseits verdeckte sie die dahinter… Weiterlesen
Gaby Bischoff, MdEP, lädt ein zur Europa-Radtour: Auf den Spuren der europäischen Industriekultur in Spandau Berlin ist ein riesiges Freilichtmuseum der Industriekultur. Gaby Bischoff möchte mit Euch und dem Tourguide Axel von Blomberg unsere Stadt neu entdecken. Er ist Autor vieler Radreiseführer und bietet u.a. für den Allgemeinen Deutschen Fahrradclub… Weiterlesen
Unsere Europaabgeordnete Gaby Bischoff lädt ein zum Feierabendaperitivo im Restaurant Lawrence in Mitte. Bei Getränken und arabischem Finger Food wird sie von ihrer Arbeit im EU-Parlament berichten. Außerdem steht 2024 die Europawahl an und Gaby Bischoff möchte mit Euch darüber diskutieren, welche Möglichkeiten zur demokratischen Mitbestimmung EU-Bürger*innen in Berlin haben. Weiterlesen