Einladung zur Veranstaltung „Women in War“ – Mut und Widerstandskraft ukrainische Frauen Seit einem Jahr verteidigen auch ukrainische Frauen Heimat und Leben. Als Soldatinnen in der Armee mit dem weltweit höchsten Frauenanteil, als Freiwillige, Aktivistinnen, Expertinnen, Intellektuelle und Managerinnen in und außerhalb ihres Landes. Die Berichterstattung über sie und die… Weiterlesen
Aufforderung zur Teilnahme an der Großdemonstration: „Ein Jahr russischer Angriffskrieg – Ungebrochene Solidarität mit der Ukraine aus Berlin“ Vor einem Jahr begann der brutale, flächendeckende russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Er führt zu unermesslichem Leid, Tausenden Toten und Verletzten. Mehr als 8 Millionen Menschen sind seit dem 24. Februar 2022… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA II – Europa lädt ein zum Workshop „Europawahl“ mit Gaby Bischoff, Mitglied des Europäischen Parlaments Auf der Agenda stehen: Fahrplan bis zur Europawahl im Mai 2024: Wahlprogrammerstellung, Kampagnenplanung, in Zusammenarbeit mit dem SPD-Bundesnetzwerk Europa Brainstorming für Bausteine Europawahlprogramm, Berliner Themenschwerpunkte Weiteres Vorgehen… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen lädt ein zur Zoom-Videokonferenz: Wie kann die Regulierung von Sexarbeit in Zukunft aussehen? Unter welchen Bedingungen soll Sexarbeit stattfinden und wie kann die Situation von Sexarbeitenden verbessert werden? Auch in Deutschland wird diese Frage erneut diskutiert. Bis 2025 soll das seit 2017 geltende Prostituiertenschutzgesetz evaluiert werden. Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft 60plus lädt ein zum Senioretreff: Kältehilfe der Berliner Stadtmission… Weiterlesen
Einladung zur Tastführung für Menschen mit und ohne Seheinschränkungen: Das politische Leben Willy Brandts zum Anfassen Eine spannende Führung für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen in der Dauerausstellung des Forums Willy Brandt: Demokratie, Freiheit und Frieden gehörten zu den zentralen politischen Werten und Zielen, für die der frühere Regierende Bürgermeister,… Weiterlesen
Tamara Lüdke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zu Frühstück und Frauenpolitik Bei einem leckeren Frühstück und in gemütlicher Atmosphäre gibt es die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen. Es wird auch um die Auswertung der Ergebnisse der Wiederholungswahl aus frauenpolitischer Sicht gehen. Für Getränke und Essen ist… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft 60plus Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein zum Mitgliedertreffen im „Haus der Nachbarschaft“ mit Michaela Boguhn, Projektkoordinatorin im Trägerverein, die uns die Arbeit dieser Einrichtung mit ihren vielfältigen Angeboten vorstellen wird… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA I – Internationale Politik, Frieden und Entwicklung läft ein zum Internationalen Stammtisch: Ein Jahr Angriffskrieg gegen die Ukraine mit Nataliya Pryhornytska, Mitgründerin der Allianz Ukrainischer Organisationen, Leiterin „LeaveNoOneBehind Ukraine Info HUB“ bei Cicilfleet Support e.V. Mattia Nelles, Mitgründer des Deutsch-Ukrainisches Büro und bis Oktober 2022 GIZ-Berater in… Weiterlesen
Die SPDqueer lädt ein zum Online-Talk: LSBTIQ*-Rechte in Europa mit Marc Angel, Vizepräsident des EU-Parlaments Moderation: Carola Ebhardt und Oliver Strotzer, Co-Bundesvorsitzende der SPDqueer Die Europäische Union ist nicht nur eine Wirtschaftsunion, sondern auch eine Union der gemeinsamen Werte, in der sich die Mitgliedstaaten zur Einhaltung der Grundrechte verspflichtet haben. Weiterlesen