Termine

Termin Informationen:

  • Do
    02
    Jun
    2022

    FES-Film und Gespräch: La Civil

    19-22 UhrCineplex Alhambra, Seestraße 94, Wedding

    Die Friedrich-Ebert-Stiftung freut sich, den Gewinnerfilm ihres Filmpreises "Der politische Film" von 2021 "La Civil" (Spanisch mit englischen Untertiteln), Regie: Teodora Ana Mihai, zu zeigen. Der Film glänzt durch seine Darstellung von Zivilcourage und weiblicher Selbstermächtigung im Angesicht von krimineller Gewalt und staatlicher Willkür.

    Inhalt: Cielos Tochter Laura wird im Norden Mexikos von einem kriminellen Kartell entführt und trotz der Zahlung von Lösegeldern nicht zu ihrer Mutter zurückgebracht. Von den lokalen Behörden erhält Cielo nur wenig Unterstützung und beschließt daher, die Suche nach ihrer Tochter selbst in die Hand zu nehmen. Im Laufe ihrer Nachforschungen formt sich eine unkonventionelle Zusammenarbeit mit dem Leutnant Lamarque, welche sie in eine Spirale der kriminellen Machtstrukturen hineinzieht. In einer Gesellschaft ohne staatliches Gewaltmonopol begibt sich Cielo in einen Sumpf aus Ungerechtigkeit, Korruption und Gewalt. "La Civil" stellt ihre Wandlung dar - von einer Hausfrau zu einer Aktivistin auf der Suche nach Vergeltung.

    Die FES lädt dazu ein, den Film anzuschauen und im anschließenden Filmgespräch über die Menschenrechtslage in Lateinamerika und die politischen Konsequenzen zu diskutieren - mit

    • Frank Schwabe, MdB, Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
    • Maria Eugenia Arriaga, Menschenrechtszentrum "Fray Juan de Larios", Mexiko
    • Modertion: Francoise Greve, Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko

    Das Gespräch wird auf Spanisch und Deutsch (mit Übersetzung in die jeweils andere Sprache) geführt. Nach dem Filmgespräch lädt die FES zum Ausklang bei einem Getränk ein.

    Die Teilnahme ist kostenlos.