Termine
-
Do03Jul202518 UhrOnline
Der Parteivorstand der SPD lädt ein zur Mitglieder-Onlinekonferenz: Kennenlernen des SPD-Regierungsteams
Die SPD ist mit einem neuen Regierungsteam in die schwarz-rote-Koalition gestartet. Damit geht die am Wahlabend angekündigte Neuaufstellung der Partei weiter. Die sechs Frauen und drei Männer vereinen unterschiedliche Biografien und Perspektiven: von der Ausbildung bis zum Staatsexamen, von jung bis erfahren, mit und ohne Migrationsgeschichte, von Ost bis West, aus dem Bund und aus den Ländern. Schnell ins Handeln kommen - das haben sie sich fest vorgenommen. Dafür wollen sie auch mit den Parteimitgliedern ins Gespräch kommen und ihre Pläne vorstellen: Heute
- Boris Pistorius, Bundesminister der Verteidigung
Fragen an ihn können auch schon vorab per Mail gestellt werden.
-
Do03Jul202519 UhrZoom-Videokonferenz
Für die SPD Frauen Berlin laden ein Ana-Maria Trasnea & Marie Scharfengerg, für die SPD Frauen Pankow Katharina Berten & Linda Vierecke sowie Tamara Lüdke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Das bisschen Haushalt" zur Online-Diskussion "Bezirkshaushalt" - mit
- Susanne Fischer, die mit uns über folgende Themen spricht: Was ist Ländersache und was macht der Bezirk? Wie kommt das Geld auf die Straße und wie kann der Bezirk auch Geld machen? Die einfache Logik des Bezirkshaushalts und was bezahlt der Bezirk für uns.
Unter dem Motto "Wer Geld hat, hat die Macht" wollen wir Frauen ermutigen, sich aktiv mit der Finanzpolitik zu beschäftigen. Denn Haushaltspolitik bedeutet nicht nur Zahlen, sondern Macht und Gestaltungsspielraum: Wer über die Verteilung öffentlicher Gelder entsheidet, setzt Prioritäten - für Investitionen, Infrastruktur und soziale Projekte. Bisher sind es vor allem Männer, die in diesen Bereichen Verantwortung übernehmen. Das wollen wir ändern.
-
Fr04Jul202518 UhrDie Setzerei Michael Müller, Bleibtreustraße 33
Michael Müller, Regierender Bürgermeister a.D., lädt ein: Las Vegas in Berlin
Erleben Sie einen glanzvollen Abend voller Show, Glamour und unvergesslicher Musik:
- Daniel Buchholz präsentiert "Golden Hits from Vegas" - mit Evergreens von Dean Martin, Elvis Presley, den Blues Brothers und vielen mehr. Ein Hauch von Las Vegas mitten in Berlin - mitreißend, charmant und voller Nostalgie.
5 Euro werden pro Karte an die Berliner Stadtmission gespendet - feiern und gleichzeitig Gutes tun.
Anmeldung erforderlich, Eintritt 10 Euro
-
Fr04Jul202518 UhrTreffpunkt: Vor Restaurant Dollinger, Stuttgarter Platz 21
Der Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein: Gewerberundgang rund um den Stuttgarter Platz - Wo drückt der Schuh? - mit
- Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe
- Kian Niroomand, Kreisvorsitzender SPD Charlottenburg-Wilmersdorf
Unser Kiez steht für Vielfalt und attraktive Kieze. Dazu tragen auch die vielen Gewerbetreibenden bei. Jedoch haben viele zunehmend mit Problemen zu kämpfen. Als SPD Charlottenburg-Wilmersdorf stehen wir an der Seite der Gewerbetreibenden. So hat unsere BVV-Fraktion z.B. ein 10-Punkte-Konzept für lebendige Kieze entwickelt. Wir wollen weiter an diesem Thema dranbleiben. Gemeinsam gehen wir durch unseren Bezirk, um mit Gewerbetreibenden, Dienstleistern und Anwohner*innen ins Gespräch zu kommen. Themen sind u.a.
- Zulieferstellplätze und Zufahrten für den Lieferverkehr
- Vereinfachung der Sondernutzungserlaubnis für Restaurants
- Sauberkeit und Sicherheit rund um den Stuttgarter Platz für Gewerbetreibende und ihre Kundinnen und Kunden
- Ein Moratorium für die steigenden Gewerbemieten, um den Kiez lebenswert zu erhalten
Der erste Schritt zur Lösung ist Zuhören. In Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es ca. 28.400 Unternehmen - das ist die höchste Unternehmensdichte in ganz Berlin. Wir wollen, dass das auch in Zukunft so bleibt, um einen Kiez der kurzen Wege zu erhalten. Einladung uns beim Rundgang zu begleiten.
Anmeldung: kniroomand@hotmail.com
-
Sa05Jul202509.30 UhrTreffpunkt: Gleis 6, Berlin-Hbf
Die SPD Frauen Berlin laden ein zum Tagesausflug: Gemeinsamer Besuch der Gedenkstätte Ravensbrück - mit
- Führung durch die Gedenkstätte
- Möglichkeit zum Besuch der Sonderausstellung "Frauen im Widerstand"
-
Sa05Jul202517-18.30 UhrVereinsheim des 1. FC Wilmersdorf, Straße am Schoelerpark 39
Die SPD-Abteilungen 77 - Ku'dann und 76 - Rund um den Karl-August-Platz laden ein zur Diskussion "Herausforderungen und Chancen für den Breitensport in Berlin"
- Impuls: Heike Schmitt-Schmelz, Bezirksstadträtin für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur
- Auf dem Podium diskutieren:
- Hamudi Mansour, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Wilmersdorf 1911 e.V.
- Zeljko Ristic, Streetworker bei Outreach gGmbH
- Luca Pusceddu, Vorsitzender der Abteilung Ku'damm
- Moderation: Miguel Góngora, stellv. Vorsitzender der Abteilung Rund um den Karl-August-Platz
Sportvereine im Bezirk leisten tagtäglich wertvolle Arbeit - sie fördern Gesundheit, Integration und sozialen Zusammenhalt. Doch sie stehen auch vor großen Herausforderungen: fehlende Flächen, sanierungsbedürftige Sportstätten, lange Wartelisten und zunehmender Druck auf das Ehrenamt. Gemeinsam möchten wir diskutieren, wie wir den Breitensport in Charlottenburg-Wilmersdorf und ganz Berlin stärken können.
- Was brauchen die Sportvereine wirklich?
- Was muss Berlin tun, um den Breitensport zukunftsfest zu machen?
- Und wie kann das Ehrenamt gezielt gestärkt werden?
-
So06Jul202514-20 UhrBrotfabrik, Caligariplatz 1
Die Arbeitgemeinschaft Migration und Vielfalt in der SPD Pankow lädt ein zum Fest der Vielfalt
Pankow ist bunt - und wir wollen das zusammen feiern. Immer mehr Menschen mit Migrationsgeschichte gestalten den Bezirk mit und sind hier aktiv. Es wird Zeit, dass sie auch gleiche Rechte genießen. Deshalb setzen wir uns für mehr und schnellere Einbürgerungen ein und haben das Landeseinbürgerungszentrum erkämpft. Darüber, warum Bürgerrechte, Einbürgerungen und ein Engagement für gleiche Rechte wichtig sind, wollen wir uns mit unseren Gästen austauschen. Neben Diskussionsrunden und einem Einbürgerungs-Infostand gibt es ein vielfältiges Programm mit Kinderschminken, einer Kindertheaterauffühung, internationalem Karaoke, mediterranem Essen und Oriental Grooves mit DJ IPEK.
-
Di08Jul202516 UhrRathaus Charlottenburg, Lily-Braun-Saal, Otto-Suhr-Allee 100
Die Arbeitsgemeinschaft 60plus Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein zur Sitzung mit dem Thema "Bürgerräte - Ein Instrument der Beteiligung an der Lösung kommunaler Probleme" - mit
- Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Die Grünen). Er berichtet von Erfahrungen, die in unserem Bezirk bereits gemacht wurden.
-
Fr11Jul202517 Uhr, Einlass 16.30 Uhr Filmtheater Colosseum, Schönhauser Allee 123
Die SPD Berlin lädt ein zur letzten Zukunftswerkstatt "Anpacken" - Gute Arbeit und eine starke Wurtschaft - zum Programm gehören u.a. ein Impulsvortrag und Working-Sessions an moderierten Thementischen:
- Gute Arbeit
- Fach- und Arbeitskräfte für Berlin
- Starke Industrie
- Startup-Metropole Berlin
- Vibrierende Kultur
Paneldiskussion mit Ergebnisvorstellung der Thementische, Netzwerken bei Getränken und Snacks
-
Sa12Jul202511-13 UhrKarl-August-Platz, vor dem Restaurant Thomas-Eck, Pestalozzistr. 25
Nicht nur zu Wahlkampfzeiten sind wir an unserem Infostand anzutreffen, sondern das ganze Jahr über. Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit uns! Wir hören Ihnen zu, denn wir interessieren uns für Ihre Meinung und Ihre Anliegen.
-
Di15Jul202518 UhrBiergarten CapRivi, Am Spreebord
Es ist schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass wir uns in der Sommerpause im lauschigen Biergarten CapRivi an der Spree treffen. Wir diskutieren, wozu wir gerade Lust haben, Tagesordnung und Protokoll gibt es nicht, dafür kühle Getränke. Ein solcher Abend ist zum gegenseitigen Kennenlernen besonders gut geeignet.
Liebe neue Mitglieder, fasst euch ein Herz und schaut doch einfach vorbei - wir möchten euch kennenlernen!
-
Di15Jul202518 UhrOnline
Der Parteivorstand der SPD lädt ein zur Mitglieder-Onlinekonferenz: Kennenlernen des SPD-Regierungsteams
Die SPD ist mit einem neuen Regierungsteam in die schwarz-rote-Koalition gestartet. Damit geht die am Wahlabend angekündigte Neuaufstellung der Partei weiter. Die sechs Frauen und drei Männer vereinen unterschiedliche Biografien und Perspektiven: von der Ausbildung bis zum Staatsexamen, von jung bis erfahren, mit und ohne Migrationsgeschichte, von Ost bis West, aus dem Bund und aus den Ländern. Schnell ins Handeln kommen - das haben sie sich fest vorgenommen. Dafür wollen sie auch mit den Parteimitgliedern ins Gespräch kommen und ihre Pläne vorstellen: Heute
- Carsten Schneider, Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Fragen an ihn können auch schon vorab per Mail gestellt werden.
-
Fr18Jul202518 UhrDie Setzerei, Bleibtreustraße 33
Einladung zur gemeinsamen Veranstaltung der Abteilung 76 Rund um den Karl-August-Platz und der Abteilung 94 Halensee mit dem Thema "SHEIN, Temu & Co.: Wie schützt Politik den stationären Einzelhandel?"
SHEIN und Temu sorgen für einen enormen Preisdruck auf dem Markt. Dieser Konsum geht nicht nur auf Kosten der Nachhaltigkeit, sondern schwächt unsere lokale Wirtschaft in Berlin. Wir lieben aber unsere lebendigen Kieze und wollen diese erhalten. Es droht jedoch ein Stück Berlin verloren zu gehen. Plattformen wie SHEIN & Temu umgehen zudem viele Kosten (Steuern, Zölle, Sicherheitstest), die lokale Händler zahlen müssen. - Disussion mit
- Gaby Bischoff, Mitglied des Europäischen Parlaments
- Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg 1990 e.V.
- Kai Bodensiek, Wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf
Welche Herausforderungen ergeben sich für die Geschäfte in unseren Kiezen? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um den Einzelhandel zu unterstützen?
Anmeldung: isabel.herrmann@spd.de
-
Di26Aug202519.30 UhrReisebüro "Over The Rainbow", Knesebeckstraße 89
Einladung zur Mitgliederversammlung mit dem Thema "Sondervermögen, Haushalt und Finanzen" - mit
- Carl Mühlbach, Geschäftsführer von FiscalFuture
Ab 18.30 Uhr abteilungsoffene Vorstandssitzung
-
Sa13Sep2025
-
Di16Sep202519.30 UhrReisebüro "Over The Rainbow", Knesebeckstraße 89
Einladung zur Mitgliederversammlung: Nominierung unserer Kandidat*innen für Bezirksverordnetenversammlung und Abgeordnetenhaus für die Wahlen 2026
Ab 18.30 Uhr abteilungsoffene Vorstandssitzung