Abteilungstermine

  • Sa
    07
    Jan
    2023
    10-12 UhrEcke Weimarer- / Pestalozzistraße

    Es geht um die Zukunft unserer Stadt! Und um die Lebensqualität für jeden einzelnen Menschen in Anbetracht der vielen Krisen.

    Informieren Sie sich über das Wahlprogramm der SPD, über die bereits von der SPD in die Wege geleiteten und noch geplanten Entlastungen wie z.B. das 29-Euro-Ticket, die Energiepreispauschale, die Wohngeldreform und, und, und.

    Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit uns!

  • Sa
    14
    Jan
    2023
    11-13 UhrEcke Weimarer- / Pestalozzistraße

    Es geht um die Zukunft unserer Stadt! Und um die Lebensqualität für jeden einzelnen Menschen in Anbetracht der vielen Krisen.

    Informieren Sie sich über das Wahlprogramm der SPD, über die bereits von der SPD in die Wege geleiteten und noch geplanten Entlastungen wie z.B. das 29-Euro-Ticket, die Energiepreispauschale, die Wohngeldreform und, und, und.

    Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit uns!

  • Di
    17
    Jan
    2023
    19.30 UhrReisebüro "Over The Rainbow", Knesebeckstraße 89

    Einladung zur Jahreshauptversammlung (ohne Wahlen)

    mit Bericht über den Stand des bisherigen Wahlkampfs und Planung der weiteren Aktivitäten in der heißen Wahlkampfphase und Themenplanung für das Jahr 2023

    Ab 18.30 Uhr abteilungsoffene Vorstandssitzung

  • Sa
    21
    Jan
    2023
    11-13 UhrEcke Weimarer- / Pestalozzistraße

    Es geht um die Zukunft unserer Stadt! Und um die Lebensqualität für jeden einzelnen Menschen in Anbetracht der vielen Krisen.

    Informieren Sie sich über das Wahlprogramm der SPD, über die bereits von der SPD in die Wege geleiteten und noch geplanten Entlastungen wie z.B. das 29-Euro-Ticket, die Energiepreispauschale, die Wohngeldreform und, und, und.

    Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit uns!

  • Sa
    28
    Jan
    2023
    11-13 UhrEcke Weimarer- / Pestalozzistraße

    Es geht um die Zukunft unserer Stadt! Und um die Lebensqualität für jeden einzelnen Menschen in Anbetracht der vielen Krisen.

    Informieren Sie sich über das Wahlprogramm der SPD, über die bereits von der SPD in die Wege geleiteten und noch geplanten Entlastungen wie z.B. das 29-Euro-Ticket, die Energiepreispauschale, die Wohngeldreform und, und, und.

    Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit uns!

  • Sa
    04
    Feb
    2023
    11-13 UhrEcke Weimarer- / Pestalozzistraße

    Es geht um die Zukunft unserer Stadt! Und um die Lebensqualität für jeden einzelnen Menschen in Anbetracht der vielen Krisen.

    Informieren Sie sich über das Wahlprogramm der SPD, über die bereits von der SPD in die Wege geleiteten und noch geplanten Entlastungen wie z.B. das 29-Euro-Ticket, die Energiepreispauschale, die Wohngeldreform und, und, und.

    Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit uns!

  • Sa
    11
    Feb
    2023
    11-13 UhrEcke Weimarer- / Pestalozzistraße

    Es geht um die Zukunft unserer Stadt! Und um die Lebensqualität für jeden einzelnen Menschen in Anbetracht der vielen Krisen.

    Informieren Sie sich über das Wahlprogramm der SPD, über die bereits von der SPD in die Wege geleiteten und noch geplanten Entlastungen wie z.B. das 29-Euro-Ticket, die Energiepreispauschale, die Wohngeldreform und, und, und.

    Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit uns!

  • Di
    21
    Feb
    2023
    19.30 UhrReisebüro "Over The Rainbow", Knesebeckstraße 89

    Einladung zur Mitgliederversammlung mit dem Thema: Wie geht es politisch weiter in Berlin und in Charlottenburg-Wilmersdorf?

    • Referent: Dr. Kian Niroomand, Kreisvorsitzender der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

    Die Wiederholungswahl vom 12.2.2023 bedeutet für die Berliner SPD und auch für uns in Charlottenburg-Wilmersdorf eine verheerende Niederlage. Erstmalig seit über 20 Jahren haben wir keinen der sieben Abgeordnetenhaus-Wahlkreise in Charlottenburg-Wilmersdorf gewinnen können, sind in unserem Wahlkreis "City-West" sogar auf den dritten Platz zurückgefallen. Ebenso bei den Wahlen zur Bezirksverordnetenversammlung.

    Landesweit liegt die CDU fast zehn Prozentpunkte vor uns - aber was bedeutet das politisch? Die bisherige Koalition aus SPD, Grünen und Linkspartei hätte nach wie vor eine klare Mehrheit im Abgeordnetenhaus, aber ein "Weiter-so" lässt sich politisch nicht leicht vermitteln. Doch der Einstieg der SPD als Juniorpartner in eine schwarz-rote Koalition erscheint vor dem Hintergrund unserer Berliner Erfahrungen aus den 90er-Jahren wie auch aus anderen Bundesländern und im Bund ebenfalls problematisch - und bei den inhaltlichen Schwerpunkten beider Parteien auch nicht gerade naheliegend. Bei der dritten möglichen Variante, einem Gang der SPD in die Opposition, könnten wir allerdings von unseren Zielen gar nichts umsetzen.

    Wir wollen die politische Situation nach der Wahl und die möglichen Szenarien mit unserem Kreisvorsitzenden und stellv. Landesvorsitzenden Dr. Kian Niroomand diskutieren.

    Ab 18.30 Uhr abteilungsoffene Vorstandssitzung

  • Di
    21
    Mrz
    2023
    19.30 UhrReisebüro "Over The Rainbow", Knesebeckstraße 89

    Einladung zur Mitgliederversammlung - Wir diskutieren ein Thema, das gerade bei vielen für Unzufriedenheit, ja Empörung sorgt: "Mobilität in Berlin" mit speziellem Focus auf Charlottenburg-Wilmersdorf

    • Sollen wir im Innenstadtbereich nicht mehr Auto fahren dürfen?
    • Weshalb bescheren uns U- und S-Bahn ständig nervenaufreibenden Schienenersatzverkehr?
    • Wie steht es mit der versprochenen Verbesserung des Radwegnetzes?
    • Und was ist mit den E-Scootern, die unser Stadtbild verschandeln?

    Referent: Alexander Sempf, Vorsitzender der BVV-Fraktion und Mitglied des Verkehrsausschusses

    Ab 18.30 Uhr abteilungsoffene Vorstandssitzung

  • Di
    18
    Apr
    2023
    19.30 UhrReisebüro "Over The Rainbow", Knesebeckstraße 89

    Einladung zur Mitgliederversammlung - Wahl der Kreisvertreter*innen für die Europawahl

    Ab 18.30 Uhr abteilungsoffene Vorstandssitzung

  • So
    07
    Mai
    2023
    12 UhrTreffpunkt vor unserem Versammlungslokal Reisebüro "Over The Rainbow", Knesebeckstraße 89

    Am 8. Mai 2023 jährt sich der "Tag der Befreiung" zum 78. Mal. Er steht für die Befreiung vom Nationalsozialismus und für das Ende des Zweiten Weltkriegs. Traditionell putzen die Mitglieder der Berliner SPD gemeinsam mit ihrer Nachbarschaft die Stolpersteine in ihren Kiezen, so auch wir von der Abteilung 76. Die Stolpersteine sind kleine Gedenkorte. Sie erinnern an das Schicksal von Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus Opfer des Holocaust oder der Euthanasie geworden sind, die vertrieben, enteignet, politisch verfolgt oder ermordet wurden.

    Nach dem Putzen werden wir neben den Steinen Rosen niederlegen und eine kleine Biografie der jeweiligen jüdischen Mitmenschen vorlesen, die in unserer nächsten Umgebung Opfer des Nazi-Regimes wurden.

  • Di
    16
    Mai
    2023
    19.30 UhrReisebüro "Over The Rainbow", Knesebeckstraße 89

    Einladung zur Mitgliederversammlung mit dem Thema "Ernährung als Faktor der Geopolitik"

    Der Krieg in der Ukraine hat auf schockierende Weise gezeigt, welche immens wichtige politische Rolle Ernährung in der Welt spielt. Uns wurden Abhängigkeiten aufgezeigt, von deren Ausmaß die meisten von uns nichts ahnten. Wir werden diskutieren, was geschehen muss, damit Weizen nicht als Druckmittel eingesetzt werden kann, das mit dem Leben von Hunderttausenden spielt.

    Ab 18.30 Uhr abteilungsoffene Vorstandssitzung